German Industry & Commerce

Geschäftschancen für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Nachhaltige Verpackungen

30.03.2022

Digitale Geschäftsanbahnung für China im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU vom 05. bis 07. September 2022

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert vom 5. bis 7. September 2022 die AHK Greater China in Zusammenarbeit mit der German Industry & Commerce Greater China GmbH eine digitale Geschäftsanbahnung für Anbieter und Dienstleistern im Bereich Nachhaltige Verpackungen. Die aktuelle Situation und die Auswirkungen der globalen Corona-Krise lassen eine physische Durchführung vor Ort nicht zu. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,8% ist die VR China der weltweit wachstumsstärkste Markt für die Verpackungsindustrie. Mit einem Marktvolumen von 200 Milliarden USD ist es gleichzeitig der weltweit größte Verbraucher von Verpackungen. Im Zuge des 14. Fünfjahresplans der VR China (2021 - 2025) wird dem Thema Nachhaltigkeit inkl. Müllreduktion und dem Aufbau einer hochentwickelten Recyclingwirtschaft große Bedeutung beigemessen.

Verpackungen im Bereich der Produktionsindustrie als auch im Endkonsumentenmarkt sind insbesondere in den Metropolregionen Chinas ein wachsender Markt. Doch die hohe Marktnachfrage nach innovativen und nachhaltigen Verpackungen kann durch das inländische Angebot bei weitem nicht abgedeckt werden. Gefragt sind Verpackungskonzepte, -maschinen und -materialien, ressourcenschonende Verpackungsdesigns, wiederverwertbare Verpackungen und ökologisch abbaubare Materialien, die in der Masse Anwendung finden und einen Beitrag zur Senkung des ökologischen Fußabdrucks der chinesischen Wirtschaft leisten. Dies birgt beträchtliche Chancen für deutsche Hersteller, Maschinenbauer und Dienstleister in der nachhaltigen Verpackungsindustrie.

Teilnehmende der digitalen Geschäftsanbahnung profitieren von einer Zielmarktanalyse und der Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen, technologische Trends und Marktbedingungen in China zu informieren, sowie ihre Produkte und Dienstleistungen digital vor einem Fachpublikum zu präsentieren. Darüber hinaus unterstützen die Auslandshandelskammern (AHK) vor Ort bei der Suche nach potenziellen Geschäftspartnern.

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme an dem digitalen Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 250 und 500 EUR (netto). Der Anmeldeschluss ist der 27.05.2022. Für weitere Informationen und Anmeldung stehen Ihnen die folgenden Ansprechpartner zur Verfügung:

AHK Greater China, Deutschlandbüro            
Projektverantwortlicher: Herr Tobias Urban
Tel: + 49 (0)721 161 4284
E-Mail: urban.tobias(at)gic-deutschland.com

AHK Greater China, Büro Guangzhou
Projektverantwortliche: Frau Lijuan Ye
Tel: +86 20 8755 1299
E-Mail: ye.lijuan(at)china.ahk.de

Infoletter herunterladen